Zum Hauptinhalt springen

In tiefer Verbundenheit: missio München trauert um Papst Franziskus


21. April 2025
Große Trauer um Papst Franziskus beim Internationalen Katholischen Missionswerk missio München: „Der Tod unseres Heiligen Vaters berührt uns alle sehr und hat uns tief getroffen“, sagt missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber. „In großer Dankbarkeit und Verbundenheit gedenken wir Papst Franziskus.
Papst Franziskus

"Er ist es, der uns als Missionswerk immer wieder aufs Neue darin bestärkt und ermutigt hat, in unserer Arbeit und mit unserem Glauben an die Ränder zu gehen und uns an die Seite der Ärmsten zu stellen. So können alle entdecken, dass uns von Gott unserem Schöpfer eine Würde verliehen ist, die uns von niemandem genommen werden kann“, betont Monsignore Huber.

Unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit

Der missio-Präsident erinnert sich an die guten Begegnungen mit Papst Franziskus und die wegweisenden Aussagen, die er dabei für das Engagement für die Weltkirche gemacht hat: „Sein apostolisches Schreiben Evangelii gaudium ist für uns zur Motivation unseres Handelns geworden. Die freudige und auch die trostspendende Kraft des Evangeliums für sich zu entdecken, sie mit anderen zu teilen und daraus das Leben gemeinsam zu gestalten, ist Triebfeder allen missionarischen Handelns in der Welt von heute. Das gilt für uns als päpstliches Missionswerk, aber auch für alle Christinnen und Christen. Da gilt es Verantwortung zu übernehmen, uns in der Einen Welt unermüdlich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und den Armen und Benachteiligten ein Leben in Würde zu ermöglichen“, sagt Monsignore Huber.

In seiner Botschaft zum diesjährigen Monat der Weltmission verwies Papst Franziskus noch einmal an die grundlegende Berufung der Gläubigen, „Boten und Bauleute der Hoffnung zu sein“: „Er hatte stets die Kirche in allen Teilen der Welt im Blick. Sein außergewöhnliches weltkirchliches und missionarisches Engagement hat uns bei missio München stets Mut gemacht, über das weltweite Netzwerk der katholischen Kirche und aus unserem Glauben heraus für die Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien einzustehen. So können wir miteinander immer wieder ‚Gott sei Dank vor Ort‘ sein. Möge der Herr ihn aufnehmen und all das Gute, das er gewirkt hat, vergelten.“, so Monsignore Huber im Namen von missio München.