Plakat zum Sonntag der Weltmission 2023
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Plakat zum Weltmissionssonttag gut sichtbar in Ihrer Gemeinde aushängen!
Das Programmheft zum Download (pdf 1 MB)
Aktionsheft_mit_liturgischen_Hilfen_2023 (pdf7,54 MB)
Hier können Sie sich Flyer mit Informationen zu den Gästen sowie Fotos herunterladen.
Download Gästeflyer 957.58 KB
Download Fotos - Credit: Friedrich Stark/missio München
Juliana Sfeir, SAT 7, Beirut, Libanon
Download Gästeflyer 789.64 KB
Download Fotos - Credit: Jörg Böthling/missio München
Bischof Thomas Adly Zaky, Diözese Gizeh, Ägypten
Download Gästeflyer 789.64 KB
Download Fotos - Credit: Jörg Böthling/missio München
Abouna Pious Farag, Diözese Gizeh, Ägypten
Download Gästeflyer 783.19 KB
Download Fotos - Credit: Jörg Böthling/missio München
Die missio-Frauenliturgie ist das neue Format der ehemaligen Frauengebetskette. missio steht dabei für unseren weltweiten Horizont und für unsere Verbundenheit mit den Frauen in aller Welt. Wie bisher stehen Frauen aus den jeweiligen Partnerländern der beiden missios (Aachen und München) im Mittelpunkt unseres Gebets, unserer Inspiration und unserer Solidarität. Frauenliturgie meint, dass wir eine Liturgie von Frauen für Frauen entwickelt haben. Sie ist gedacht für Frauengruppen der Verbände, aber auch für Gruppen in Pfarreien, in Schulen und in Gebets- sowie Gesprächskreisen.
Das missio-Rätselheft "Flüchtige Weihnachten – Engelin in Probezeit"
In diesem interaktiven Escape-Game übernehmen die Spielenden die Aufgaben von Erzengel Gabriel höchstpersönlich. Da er leider verhindert ist, muss die Engelin Angelinetta sowohl die Geburt Jesu als auch die Flucht der Heiligen Familie begleiten und dafür sorgen, dass alles nach Plan läuft. Doch dabei geht so einiges schief. Um Weihnachten zu retten, müssen die Spielenden die richtigen Töne treffen, Botschaften überbringen, Türen öffnen, mit Schafen kuscheln, die Bibel durchforsten, Kaputtes reparieren, Wolken deuten, Outfits kombinieren sowie Fluchtwege finden.
Dieses Jugend- und Schulmaterial richtet sich besonders an die 5. Jahrgangsstufe und an alle, die Weihnachten lieben . Es kann aber auch in allen darüber liegenden Altersgruppen verwendet werden, um sowohl das Weihnachtsevangelium als auch die Umstände und die Bedeutung von Jesu Geburt auf neue Weise kennenzulernen und zu vertiefen.
Eine besondere Betonung liegt auf der Aktualität der Weihnachtsgeschichte: Noch immer suchen Menschen auf der Flucht nach einer Herberge und werden überall abgewiesen. Ein Schicksal, das auch schon die Heilige Familie kannte. Zum Glück hat aber nicht nur dieser Teil der Geschichte Bestand. Die Botschaft Jesu ist für viele Christinnen und Christen der Antrieb, sich für ihre Mitmenschen stark zu machen. Dies wird besonders am Einsatz der Ordensfrauen vom guten Hirten verdeutlicht, die 24/7 für die Menschen in einem libanesischen Flüchtlingslager da sind und sie beim Kampf für eine bessere Zukunft unterstützen.
Pfarrbriefmantel 2023
Liturgische Bausteine für Kinder- und Familienwortgottesdienste 2023