Skip to main content

Unsere Projektländer entdecken

Das missio magazin informiert. Und es nimmt seine Leserinnen und Leser mit in die missio-Projektländer nach Afrika, Asien und Ozeanien, in entlegene und schwer zu bereisende Gegenden. In den Reportagen der Redakteurinnen und Redakteure und anhand der Aufnahmen renommierter Fotografen erfahren Sie hautnah, wie die Menschen dort leben und welche Themen sie beschäftigen.

Das missio magazin ist eine der größten weltkirchlichen Publikationen des deutschsprachigen Raums. Es erscheint mit einer Auflage von rund 55.000 Stück sechs Mal pro Jahr im süddeutschen Raum und in Luxemburg. missio ist Herausgeber, Sitz der Redaktion ist München.

Sie möchten das missio magazin in gedruckter Form oder als E-Paper regelmäßig lesen: 

missio magazin - aktuelle Ausgabe


Das missio magazin 2/2025 – mit folgenden Themen

Blickfang: Wo zwei oder drei...: Das Christentum ist so vielfältig wie die Welt.

Stichwort: Äthiopienabend mit missio-Botschafterin Uschi Dämmrich von Luttitz.

Facetten international: Entwicklung in Syrien / Hoffnung im Heiligen Jahr / Anschlag im Südsudan

Nachgefragt bei... Frank Schwab: Der Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit im Gespräch.

Blickwechsel: Unsere Mission: zwei Ordensfrauen und ihr Glaubensweg

Im Vordergrund: Die vergessene Krankheit: Hilfe für Lepra-Kranke im Südsudan

Damals: Wie Daniel Comboni im 19. Jahrhundert gegen Sklavenhandel kämpfte.

missio für Menschen / Aktuell: Pater Noggler zum 90sten / missio-Intensivpraktikum / Pilgerreise nach Belgien / Abt Nikodemus Schnabel bei missio

Bildung: Exertitien zu Fastenzeit / Berufsorientierungstag

Die gute Tat / Stiftungen: Ein Kelch geht auf Reisen / Podium zur Sahelzone

Wiedersehen mit... einem Kloster in Ägypten.

 

missio magazin Ausgabe 2/2025 – Schwerpunkt Glauben

Hier finden Sie die Ausgaben der vergangenen Monate

Das missio magazin wird seit Anfang 2023 auf 100 Prozent Recycling-Papier gedruckt, das auch in Deutschland hergestellt wird. Das neue Papier ist umweltschonender und zugleich preisgünstiger. Zudem gleicht missio über die Initiative "Print and Forest" den Co2-Verbrauch aus, der beim Druck des missio magazins entsteht: Für jede Ausgabe des Magazins werden in Paraguay vier Bäume gepflanzt, insgesamt 24 pro Jahr.

Weitere Informationen zum missio magazin finden Sie in den >> pdfMediadaten 2025.

Gerne berate ich Sie persönlich:
Bettina Klubach
missio magazin
Telefon: +49 (0)89/51 62-611

Der missio Newsletter

Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Ihnen zeigen, was weltweit dank Ihrer Hilfe möglich ist.

 Newsletter abonnieren

 missio Newsletter