Trotz der inzwischen ausgehandelten Feuerpause ist besonders für die Menschen in den grenznahen Gebieten wegen der fragilen Sicherheitslage mit Verstößen auf beiden Seiten nicht an Rückkehr zu denken. Zudem sind die Häuser in der Heimat großteils zerbombt und unbewohnbar geworden. Bewohner, die zurückkehren, stehen meist vor dem Nichts.
Die Menschen im Libanon, die seit Jahren unter widrigsten Bedingungen leben, müssen erneut um ihr Überleben kämpfen. In den besonders betroffenen Regionen der Bekaa-Ebene und der Hauptstadt Beirut kümmern sich unsere Partner um die Familien, die nicht in ihre Dörfer zurückkehren können und deren Häuser zerstört sind.