Skip to main content

Intensivpraktikum bei missio München - 24. September bis 27. Oktober 2024


missio München bietet auch im Jahr 2024 wieder die Möglichkeit zur Mitarbeit in der Kampagne zum Weltmissionssonntag. Im Fokus wird diesmal Papua-Neuguinea stehen, ein Inselstaat im Pazifik mit großen gesellschaftlichen, zunehmend aber auch ökologischen und inzwischen auch geostrategischen Herausforderungen.

* Eine begeisternde weltkirchliche Erfahrung *Interkulturelles Lernen * Begleitung eines Gastes aus Papua-Neuguinea * Übersetzungsarbeit (Englisch) * Inhaltlicher Fokus: Women‘s Empowerment und Klimawandel *

Weltkirchliche Erfahrung mit Gästen aus Papua-Neuguinea

Zum Praktikum gehört eine eingehende Vorbereitung zur Arbeit von missio und auf Ihre Aufgabe, vor allem mit Blick auf die Begleitung und Übersetzung eines unserer Gäste aus Papua-Neuguinea bei Veranstaltungen in Schulen und Pfarreien. Es erwartet Sie eine interessante weltkirchliche Erfahrung. Durch den sehr engen persönlichen Bezug zu "Ihrem" Gast werden Sie viel erfahren über seine Arbeit und die Situation in seinem Land. Sie lernen bei Ihrem Einsatz aber auch die Strukturen der missionarischen Bewusstseinsbildung hier in Deutschland kennen, innerhalb des Werkes missio und in den Diözesen, Schulen und Gemeinden. Die Aufgabe bringt es mit sich, dass Sie Ihr Quartier wechseln und in vielen verschiedenen Orten zu Gast sind.

Ablauf des Praktikums

24. September bis 3. Oktober: Einführungswoche mit Trainings bei missio in München + Einsatzbesprechung (Wochenende frei)
4. bis 8. Oktober: Gemeinsame Vorbereitung mit den Gästen bei missio (auch übers Wochenende)
9. Oktober: Aussendungsfeier im Hause missio
9. bis 23. Oktober: Einsatz mit einem Gast in zwei Diözesen (mit freien Tagen dazwischen)
24. bis 27. Oktober: Zentrale Feiern zum Weltmissionssonntag in Speyer + Auswertung des Praktikums

Bewerberinnen und Bewerber sollen folgende Kriterien erfüllen

• Offenheit im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen
• Begeisterungsfähigkeit und hohe Belastbarkeit
• Flexibilität, um sich ständig auf neue Menschen und Situationen einzulassen
• engagierte christliche Grundeinstellung und aktive Gemeindeerfahrung
• sehr gute Sprachkenntnisse (Auslandserfahrungen allgemein von Vorteil)

Sie erhalten die Fahrtkosten für An- und Abreise zum Praktikum, sowie über die ganze Zeit kostenlose Unterkunft und Verpflegung, zudem ein Praktikums-Entgelt von 500 Euro und ein Praktikums-Zeugnis. Während der Vorbereitung sind Sie bei uns im Hause missio in München untergebracht, danach beim Einsatz in den jeweiligen Diözesen. Freie Tage für Verpflichtungen an der Uni sind möglich!

Hinweis: Am 19./20. Juli 2024 findet ein erstes Vorbereitungs-Seminar bei missio in München statt (Freitag 17 Uhr bis Samstag 17 Uhr). Die Fahrtkosten hierzu werden auch erstattet.

Bitte baldmöglichst, spätestens bis 30. Juni 2024, bewerben – Zusagen sind sofort möglich:

missio - Internationales Katholisches Missionswerk
zu Hd. Herrn Dr. Michael Krischer
Pettenkoferstr. 26-28, 80336 München
Tel.: 089-5162 247, e-mail: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte keine Bewerbungsmappe einschicken. Es reicht per E-Mail ein aussagekräftiger Lebenslauf, besonders bezügl. kirchlichem Engagement, Eine-Welt-Erfahrung und Sprachkenntnissen und Foto.

Der missio Newsletter

Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Ihnen zeigen, was weltweit dank Ihrer Hilfe möglich ist.

 Newsletter abonnieren

 missio Newsletter