Skip to main content

missio-Aktion zur Fußball-EM 2024


03. Juni 2024
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 lässt das Herz vieler Fußballfans höherschlagen – auch das vieler Schülerinnen und Schüler. Deshalb organisiert missio München am Donnerstag, den 18. Juli 2024, unter dem Motto „Kick for unity“ den missio Unity-Cup. Bei dem Event können Jugendliche den Wert von Fairness, gemeinsamem Einsatz und den Beitrag, den jeder und jede dazu leistet, erleben.
© Samir Sakkal/buntkicktgut München

Zugleich erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über ein Don Bosco-Projekt für Gleichaltrige in Damaskus, das missio unterstützt. So stärkt der Fußball zum einen die Klassengemeinschaft und verbindet die Lebenswelt einer Generation, die unter schwierigsten Bedingungen in Syrien aufwächst, mit dem Alltag bayerischer Schülerinnen und Schüler. 

Schulübergreifendes Fußballturnier

Das schulübergreifende Fußballturnier findet in München auf dem Streetfußball-Platz des Jugendzentrums Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11 statt. Die Aktion richtet sich an alle Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen sowie Jugendgruppen im selben Alter. Eingeladen sind Mannschaften, bestehend aus je sechs Spielerinnen und Spielern. Weitere Mitreisende sind als Fans herzlich willkommen. Die Anmeldung läuft nach dem Prinzip first come – first serve und ist kostenfrei. Die Anmeldung zum missio Unity-Cup läuft bis 30. Juni 2024.

Das Thema Soziales Lernen anhand von Fußball, nimmt auch das kostenfreie Unterrichtsmaterial "Gemeinschaft ist, wenn jede*r zählt" in den Blick. Es ist fächerübergreifend und schulformunabhängig in der Mittelstufe einsetzbar und leistet nicht zuletzt einen Beitrag zum Globalen Lernen in der Schule: Die Jugendlichen bekommen Einblick in die interkulturelle Straßenfußball-Liga buntkicktgut München und die Arbeit der Salesianer im Jugendzentrum in Damaskus. Sie erarbeiten in kooperativen Sozialformen, was Gemeinschaft bedeutet und was man auf dem Fußballplatz lernen kann, um im Leben zu bestehen. 

Weitere Infos zum Turnier sowie zum Unterrichtsmaterial>>

 

Der missio Newsletter

Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Ihnen zeigen, was weltweit dank Ihrer Hilfe möglich ist.

 Newsletter abonnieren

 missio Newsletter