Bildung ermöglichen
Kinder durch Bildung stärken
Im St. Clare Waisenheim in Harar in Äthiopien erhalten 42 Kinder und Jugendliche Zuspruch, Verpflegung und Schulbildung.

Das Apostolische Vikariat Harar liegt im Osten von Äthiopien und erstreckt sich über ein Gebiet von 262.000 Quadratmetern. Es zählt durch seine Lage, angrenzend an Somalia und Dschibuti, zu den besonders rückständigen und benachteiligten Gegenden Äthiopiens. Die Menschen bewirtschaften das nur wenig fruchtbare Ackerland und leben von den kargen Erträgen: Armut ist daher weit verbreitet.
In vielen Familien führen diese schwierigen Lebensumstände zu Spannungen und Zerwürfnissen. Zahlreiche Eltern können ihre Kinder nicht ausreichend mit Nahrung und Kleidung versorgen und ihnen keinen Halt geben. Manche Kinder verlassen ihre Familien und leben auf der Straße. Sie sammeln Abfall oder stehlen, um zu überleben. Andere Kinder schließen sich kriminellen Banden an.
„ZU SEHEN, WIE DIESE KINDER SPÄTER EIN GLÜCKLICHES UND UNABHÄNGIGES LEBEN FÜHREN UND FÜR IHR EIGENES WOHLERGEHEN SORGEN KÖNNEN, IST UNSER ANTRIEB.“
Das von Kapuzinern geführte St. Clare Waisenheim in Harar war eine der ersten Einrichtungen der Art, die je von der katholischen Kirche in Äthiopien errichtet wurde. Aktuell sind dort 42 Kinder und Jugendliche untergebracht, deren Eltern nicht für sie sorgen können oder verstorben sind. Zwei Schwestern und zwei Köchinnen kümmern sich um das Wohl der Kinder. Sie sorgen für die Unterbringung, Kleidung und regelmäßigen Mahlzeiten. Um den Kindern eine gute Schulbildung zu ermöglichen, übernimmt das Heim die Gebühren für den Besuch der örtlichen Schule und stellt die benötigten Schulmaterialien zur Verfügung.
Die Verantwortlichen in St. Clare legen großen Wert auf eine gute Erziehung und fördern ihre physische, mentale und spirituelle Entwicklung nach Kräften. Auch für die körperliche Gesundheit der Mädchen und Jungen wird gesorgt. Sie werden regelmäßig ärztlich betreut und insbesondere im Krankheitsfall medizinisch versorgt.
Hier können Sie sich die Informationen zum Projekt herunterladen:
Das Recht auf Leben und eine gesunde Entwicklung eines jeden Kindes steht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heims an oberster Stelle. Familiäre Strukturen und eine gute Ausbildung sind dafür grundlegende Voraussetzungen.
Die Eltern der Mädchen und Jungen aus dem St. Clare Waisenheim können ihren Kindern beides nicht geben. Im Heim erfahren die Kinder erstmalig ein behütetes Aufwachsen in einer familiären Umgebung sowie eine individuelle schulische Förderung.
Die Lebensbedingungen für viele Familien im Vikariat Harar sind schwierig und die Diözese versucht, der Bevölkerung mit zahlreichen Hilfsangeboten zur Seite zu stehen. Damit vor allem verwaiste Kinder weiter versorgt werden können, bittet Bischof Pagano missio München abermals um finanzielle Unterstützung für das St. Clare Waisenheim. Mit dem gewährten Zuschuss in Höhe von 15.640 Euro können die Kapuziner die Ausgaben für
• Nahrung und Unterkunft,
• die gesundheitliche und medizinische Versorgung sowie
• den Schulbesuch für 42 Kinder und Jugendliche für ein weiteres Jahr decken.
Für Ihre Spende, mit der Sie Kindern ein Zuhause und die Chance auf eine gute Entwicklung geben, danken wir Ihnen von Herzen.
UNSERE BANKVERBINDUNG:
missio München
Stichwort: Bildung ermöglichen
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen