Gemeinsam mit unseren Projektpartnern – Pfarreien, Ordensgemeinschaften und Diözesen – in Afrika, Asien und Ozeanien fördern wir das Wirken der Ortskirchen und machen ihren Einsatz für die Menschen vor Ort möglich: in 51 Ländern und mit 920 Projekten.
Projektschwerpunkte
Bei all unseren Projekten steht der Mensch im Mittelpunkt. Wenn auch Sie in einer globalisierten Welt solidarisch und verantwortlich füreinander einstehen möchten, dann lesen Sie hier, wie Ihre Hilfe konkret aussehen kann. Entscheiden Sie, welcher Bereich Ihnen am Herzen liegt. Mit Ihrer Spende leisten Sie in jedem Fall einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort!
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Projektschwerpunkte:

Ortskirche stärken
Wenn Krieg und Terror wüten, braucht es Orte, die Halt geben, und Menschen, die bleiben. missio stärkt die kirchlichen Strukturen vor Ort und die Menschen dahinter. Allzu oft sind sie für die Bevölkerung die einzige sichere Anlaufstelle.
Wenn Naturkatastrophen und Hungersnöte über die Menschen hereinbrechen, braucht es ein funktionierendes Netzwerk vor Ort. Eines, das schon da ist, bevor es zur Katastrophe kommt.

Bildung ermöglichen
Durch Bildung und Ausbildung einen Ausweg aus der Armut zu bieten ist ein Kernanliegen von missio. Bildung schafft Perspektiven und entzieht den Nährboden für Gewalt und Terror.
Auch kirchliche Mitarbeiter brauchen eine fundierte Ausbildung für ihren Dienst in der Gemeinschaft. Ihr Engagement, ihr Mut und ihr Einsatz geben unzähligen anderen Menschen Hoffnung und Zukunft.

Gesundheit sichern
Oft braucht es nur ein paar Medikamente um Leben zu retten. Genauso entscheidend ist, ein Verständnis für Hygienemaßnahmen zu schaffen, um schwere Krankheiten zu vermeiden.
Wir schaffen Orte, an denen Krankheiten erkannt und behandelt werden. An denen körperliche und seelische Leiden gelindert werden. Orte, an denen jeder Einzelne zählt.

Lebensgrundlagen schaffen
Ein bisschen Saatgut, ein paar Hühner oder eine eigene Nähmaschine sind oft der Anfang der Eigenständigkeit. Sie ermöglichen, das Leben selbst in die Hand zu nehmen, eine Zukunft aufzubauen und für andere sorgen zu können.
missio hilft dabei, sich selbst zu helfen. Im Kleinen wie im Großen. Von Mikrokrediten, die besonders Frauen zugute kommen, bis zur Existenzsicherung von Pfarreien.

Schöpfung bewahren
Fruchtbare Erde bedeutet Leben. missio setzt sich dafür ein, die Vielfalt des Lebens zu bewahren und nachhaltige Wege zu gehen. Es sind die Armen, die schon heute mit den Folgen des Klimawandels leben müssen.
Bestärkt durch Papst Franziskus' Umweltenzyklika „Laudato Si“ ist unser Einsatz für eine intakte Umwelt immer auch ein Einsatz für die Armen.

Frieden fördern
Unsere Projektpartner setzen sich für Versöhnung und Frieden ein. In Regionen, in denen Ethnien verfeindet sind. In denen Extremisten die Menschen gegeneinander aufbringen und Christen um ihr Leben fürchten müssen.
missio steht dafür, Grenzen zu überwinden. Aus dem eigenen Glauben heraus den fremden Glauben zu achten. Das Gemeinsame zu suchen und dadurch eine Welt möglich zu machen, in der wir einander die Hand reichen.

Nothilfe leisten
Unsere Projektpartner sind vor Ort – das ganze Jahr. Sie sind Teil der Gesellschaft. Sie können im Notfall sofort und wirkungsvoll handeln. Auch dort, wo Krieg und Krisen Leid erzeugen. Wo die Not zum Alltag wird.
Auch dort ist missio vor Ort. Um Überleben zu sichern, Schicksalsschläge zu begleiten und Zukunftsperspektiven zu schaffen. Selbst dann, wenn andere längst vergessen haben.